Langsam, aber sicher geht es auf Weihnachten zu. Vielleicht sind Sie gerade dabei, noch ein paar letzte Geschenkeinkäufe zu erledigen. Vielleicht haben Sie aber auch noch keine Idee, was Sie einem bestimmten Menschen schenken sollen. Oder Sie ruhen sich auf der Abmachung aus, sich in diesem Jahr nichts zu schenken.
Geschenke sind so eine Sache. Bei manchen Menschen weiß man genau, was man schenken kann. Bei anderen wird das schon schwieriger. Manche Menschen schenken gerne – andere werden gern beschenkt. Und dann kosten Geschenke auch noch Geld. Zumindest je nachdem, was sich gewünscht wird. Wenn man ehrlich ist, wünscht man sich eigentlich schon eher die Dinge, die man selbst nicht kaufen würde, weil sie zu teuer sind.
Aber warum schenken wir uns eigentlich gerade zu Weihnachten etwas? Eigentlich feiern wir doch den Geburtstag von Jesus…warum bekommt er dann nicht die Geschenke?
Es hat damit zu tun, dass uns vor über 2000 Jahren etwas geschenkt wurde. Wie bereits erwähnt ist Jesus Christus geboren. Er ist Gott selbst, als Mensch. Er schenkt sich her, weil er uns unglaublich liebt. Ihn hat dieses Geschenk alles gekostet – sogar sein Leben. Aber er hat es aus Liebe getan. Daran wollen wir uns an Weihnachten erinnern.
Und um uns gegenseitig daran zu erinnern, wollen wir selbst großzügig sein und anderen etwas schenken. Diese Geschenke sollen ein Bild für das große Geschenk sein, dass die Menschheit in Jesus Christus bekommen hat. Vielleicht können sie die Geschichte dieses Geschenks einmal im Lukasevangelium nachlesen!
Denken Sie bei der weiteren Geschenkesuche daran, wie wunderbar und gut es ist, dass sich Gott uns in Jesus geschenkt hat. Durch dieses Geschenk können wir ganz nah zu Gott treten und ihm begegnen. Und dann schenken Sie diesen Gedanken mit ihren Geschenken weiter!
Eine schöne und beschenkte Adventszeit!